Das Roggenstroh von BienenWerk kommt aus eigener Erzeugung. Die angebotenen 12 cm langen Strohhalme werden ausschließlich im eigenen Betrieb angebaut. Bei BienenWerk kommen keinerlei Spritzmittel zum Einsatz.
Das langhalmige Roggenstroh wird schonend in Handarbeit geerntet und in der Sonne getrocknet. Im Winter wird es u.a. zu Nisthalmen für Wildbienen, Strohschieden oder Bienenkörben in der Imkerei verarbeitet.
Um die Halme möglichst splitterfrei zu schneiden müssen sie einzeln in Handarbeit zugerichtet werden.
Ein Bund hat einen Durchmesser von 7cm. Insgesamt sind in dem Bund etwa 170 bis 200 Halme, je nach Stärke. Die Dicke der Röhren liegt zwischen 2 und etwa 4mm.
16,40 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Roggenstroh zum flechten wird bei BienenWerk selbst angebaut. Die Aussaat findet zwischen Anfang September und Ende Oktober statt. Geerntet wird von Juli bis August. Die Menge von 10g ist für etwa 1qm Anbaufläche ausreichend. Mit 40g können also 4qm bewirtschaftet werden.
4,70 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für eine sichere Wiedererkennung der Pflanzen.
Die Hängeetiketten sind aus zwei Lagen Aluminiumblech gefertigt. Bei dem Beschriften mit einem harten Gegenstand (Kugelschreiber o.ä.) drückt sich die Beschriftung in das Blech ein. Einfach direkt beschriften oder z.B. mit einem feinen Edding vorschreiben und nachziehen.
Die Hängeetiketten haben die Maße 76 x 22mm.
9,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bienenwachs aus eigener Imkerei
Das Bienenwachs aus der Imkerei BienenWerk kommt aus reiner ökologischer Erzeugung und wesensgemäßer Bienenhaltung. Das angebotene Wachs wird ausschließlich in der eigenen Imkerei von den Bienen
erzeugt. Dort bauen die Bienen ihr Wabenwerk noch ganz natürlich, komplett selber. Vorgegossene Wachsplatten mit vorgegebenen Zellgrößen kommen nicht zum Einsatz. Das Bienenwachs wird über das
Bienenjahr verteilt gesammelt ohne das Bienenvolk einzuschränken.
Im Winterhalbjahr wird das Bienenwachs schonend in Handarbeit und mehreren milden Schmelzdurchgängen ohne jegliche Zusätze gereinigt.
Zum Schluss wird es für Sie in Form gegossen. So entsteht der typische BienenWerk Wachsquader mit den Maßen von 8.5cm x 8.5cm bei einer Stärke von 1.5cm und einem Gewicht von 100g. Gut geeignet
für die spätere Weiterverarbeitung. Das Ergebnis ist von einer Qualität die Sie riechen und fühlen können. Echtes Bienenwachs ist ein wahrer Naturschatz, achten Sie ihn. Um die wertvollen
Inhaltsstoffe nicht zu zerstören sollten sie das Bienenwachs nicht über 70 Grad Celsius erhitzen. Der Schmelzpunkt von Bienenwachs liegt bei 63 Grad Celsius.
10,60 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen